
Ein Tag im Hort
Der Hort der Kindertagesstätte nimmt derzeit am Pilotprojekt kooperativer Hort teil. Das Projekt kooperativer Hort bietet uns die Möglichkeit, die bisherige Zusammenarbeit mit der Grundschule im pädagogischen Zusammenwirken zu vertiefen.
Ferner bietet es uns die Möglichkeit, durch die Nutzung der multiprofessionellen Kompetenzen von Lehr- und Hortpersonal die inhaltliche Arbeit zu spezialisieren und qualitativ zu verbessern.
Neu rhythmisierte Schultage sollen die Basis für eine veränderte Lehr- und Lernkultur sein.
Wir schaffen eine Kultur, in der wir unseren Schülerinnen und Schülern mit der Haltung begegnen, dass Lernen Freude bereitet. Ausgangspunkt ist der Wunsch, die mitgebrachte und natürliche Lernfreude der Kinder in der Schule zu nutzen und zu erhalten sowie Neugierde auf weiteres Lernen wecken. Damit leiten wir dazu an, erfolgreiche Selbstlernprozesse zu initiieren. Wir nutzen den Schlüssel zum erfolgreichen Lernen: „Ich lerne, weil ich es möchte.“ Leistungsbereitschaft wird als selbstverständlich und lohnenswert erlebt.
Montag:
7.00 Uhr - 8.00 Uhr Frühdienst
12:50 Uhr 1+2 Klasse Schulschluss / Ankunft im Hort
13:05 Uhr -13:35 Uhr 1+2 Klasse Mittagessen in der Mensa
13:35 Uhr 3+4 Klassse Schulschluss/ Ankunft im Hort
13:40 Uhr - 14:10 Uhr 3+4 Klasse Mittagessen in der Mensa
14:15 Uhr - 15:00 Uhr Hausaufgabenzeit (in dieser Zeit ist keine Abholzeit!)
Ab 15:00 Uhr Freispiel Kindergarten/Hort
Dienstag bis Freitag:
7:00 Uhr- 8:00 Uhr Frühdienst
12:50 Uhr- 13:00 Uhr Ankunft der Hortkinder im Hort
13:05 Uhr- 13:35 Uhr Mittagessen in der Mensa
13:35 Uhr - 14:00 Uhr Freispiel auf dem Schulhof
14:00 Uhr - 15:00 Uhr Hausaufgabenzeit (in dieser Zeit ist keine Abholzeit!)
Ab 15 Uhr Freispiel im Kindergarten und Hort
Ferienbetreuung
7.00- 8.00 Uhr Frühdienst
8.00 Uhr- 16.00 Uhr ggf. Sonderdienst bis 17.00 Uhr

